Es freut uns, das Du Dich über eine Aufnahme in unseren Verein Informieren willst. Was unser Verein kostet findest Du weiter unten auf dieser Seite. Wenn Du Dich dann entschlossen hast bei uns Mitglied zu werden, kannst Du den Aufnahmeantrag und die Einzugsermächtigung downloaden, ausdrucken und ausfüllen. Die beiden ausgefüllten Formulare und 2 Passbilder müssen dann zu unserer Geschäftsstelle bei Markus Pulst gelangen. Ruf Ihn am besten an, wenn Du noch Fragen haben solltest.
2. Vorsitzender und Geschäftsstelle:
Markus Pulst
Rebhuhnweg 22
24558 Henstedt-Ulzburg
Handy:0177/5387551
e-mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Markus erstellt dann Eure Papiere und Ihr könnt sie nach wenigen Tagen abholen. (Keine Angst, Ihr braucht nicht nach Henstedt-Ulzburg fahen! Markus hat seine Firma in Tornesch und mit einem Anruf läßt sich sicher auch ein Termin vor Ort finden.)
2009 hat unsere Mitgliederversammlung beschlossen, das Neumitglieder eine Einzugsermächtigung vorlegen müssen. Diese gilt für den Jahresbeitrag (ab dem 2.Jahr) und die laufenden Kosten (z.B. für nicht geleisteten Gewässerdienst. Die Aufnahmegebühr, der erste Jahresbeitrag und die Leihgebühr für den Vereinsschlüssel werden bei der Übergabe der Vereinspapiere fällig.
Für jugendliche Mitglieder gilt das Gleiche. Jedoch ist hier auf dem Aufnahmeantrag auch die Unterschrift eines Erziehungsberechtigtens notwendig.
Übersicht der Aufnahmegebühren und Jahresbeiträge unseres Vereins
(gültig seit 01.01.2012)
Aufnahmegebühren
|
aktiv | passiv |
Senioren (älter als 18 Jahre) | 100,- Euro | 100,- Euro |
Ehepartner | 0,- Euro | 0,- Euro |
Jugendliche bis einschl. 18 | 15.- Euro | 15,- Euro |
Mitgliedsbeiträge (pro Jahr)
|
aktiv |
passiv |
Senioren | 90,- Euro | 50,- Euro |
Ehepartner | 50,- Euro | 30,- Euro |
Rentner, Arbeitslose, Studenten etc. mit einem Einkommen unter 600 Euro. | 50,- Euro | 30,- Euro |
Jugendliche | aktiv | passiv |
bis 12 Jahre | 10,- Euro | 6,- Euro |
ab 12 Jahre | 35,- Euro | 15,- Euro |
ab 16 Jahre | 45,- Euro | 20,- Euro |
Familienbeiträge:
Familienbeiträge werden erst ab 3 Personen, welche im gleichen Haushalt wohnen, gewährt. Dabei gilt:
1. Familienmitlied Senior aktiv 90,- Euro; passiv 50,- Euro
2. - X. Familienmitglied über 18 Jahre (zB. Ehefrau) aktiv 50,- Euro; passiv 30,- Euro
2. - X Familienmitglied unter 18 Jahren passiven Beitrag der Jugendgruppe
Ersatzdienstleistung für nicht geleisteten Gewässerdienst:
Senioren 60,- Euro
Die Jugendgruppe regelt das selbst.
Mitgliedsbeiträge sind Einmalzahlungen und zu Beginn des Jahres fällig.
Zahlungen nach dem 31.3. eines jeden Jahres bedeuten, gemäß eines Vereinsbeschlusses der Jahreshauptversammlung 1998, einen Aufschlag von 20 % je Position.
Für einige Teiche und die WCs in Prisdorf ist ein Schlüssel notwendig. Die Leihgebühr hierfür beträgt 5,- Euro.
Neumitglieder werden nur nach Abgabe einer Einzugermächtigung aufgenommen.
Download:
Eintrittsformular
Einzugsermächtigung
Satzung
Datenschutzordnung
Fischereischeinlehrgänge werden derzeit nicht vom Verein durchgeführt. Wer aber Interesse hat, kann sich gern auf der Seite für Fischereischeinlehrgänge umsehen. Hier werden alle Fischereischeinlehrgänge publiziert.
http://www.fischereischein.com/