Am 21.07.2019 war es mal wieder so weit. Der SAV Uetersen Tornesch lud ein den Sommerferien Kinder aus dem Umland ein, das Hobby Angeln gemeinsam mit erfahrenen Helfern zu erleben.

Hierzu wurde die Köster-Kuhle als See ausgewählt. Es waren ca. 20 Kinder mit eben soviel Helfern anwesend, um das Event zum Erfolg zu führen. Petrus hat sich von seiner schönsten Seite gezeigt und die Teilnehmer mit gutem Wetter gesegnet.

Angefangen haben wir einer kurzen Begrüßung und Einfühung unseres 1. Jugendwartes Tobias Behrens, der alle Teilnehmer darauf eingeschworen hat, was sie bei uns zu erwarten hatten. Es waren 20 Stippen vorbereitet und die Jugendlichen hatten offensichtlich riesigen Spass und waren mit Geduld und Konzentration bei der Sache -aber was schreib ich schaut selbst, hier kommen die Bilder...

Unsere Jugendgruppe war wie immer mit dabei, diesmal auf der MS Blauort. Morgens um 04:00 Uhr war Treffen und ab nach Laboe. 
Wir waren 12 Teilnehmer und haben bei der Auslosung den Platz auf dem Bug gezogen. Wattwürmer hatten wir vorher bestellt, Vorfächer etc. alles dabei. Torben als Blauort-Profi (So hiess das Schiff) mit dabei, kann ja nichts schiefgehen. Insgesamt waren 34 Jugendliche und die Betreuer aus ganz Schleswig-Holstein mit dabei.

Am 16. Februar ging es für unsere Jugendgruppe mit 15 Teilnehmern zum Bleie gießen und Köder bauen zu Torben Röttger nach Haseldorf. Bei strahlendem Sonnenschein hatte Torben morgens schon alles vorbereitet. Tische aufgebaut, den Bleitopf angeheizt und den Grill aufgebaut. Vorweg hatte er auch die erforderlichen Kleinteile wie Wirbel, Einhänger, Jighaken usw. besorgt.Gussformen für Sargbleie, verschiedenste Jigköpfe, Birnenbleie, Karpfenbleie, Pilker etc. lagen parat. 

 

     Ende Oktober war es endlich wieder soweit, es stand unser jährliches Street-Fishing in der Hamburger City an. Diesmal waren auch Teilnehmer von unseren befreundeten Angelvereinen aus den Kreisen Steinburg und Pinneberg dabei, und auch einige unserer SAV-Erwachsenen wollten sich das nicht entgehen lassen. Insgesamt waren wir 58 Teilnehmer. Auch wieder mit dabei waren Tim und Jannik, und diesmal mit Unterstützung von Sebastian. Alle drei erfahrene Raubfischangler, die sich in Hamburg richtig gut auskennen und auch viele Kniffs und Tricks auf Lager haben.

Am 11. Juni morgens früh um fünf hat Stefan Salewski unsere Erwachsenen in Tornesch eingesammelt und nach Haseldorf zum Parkplatz der Schule geleitet.  Am Vortag haben Stefan und ich die Strecke auf einer Länge von 1,2km am Ochselkoppel-Kleiritt ausgesteckt. Wir haben hier beim Ablaufen der Strecke viele Fische gesehen, das kann nur gut werden…